__________________________________________
„Das Problem dieser Welt ist,
dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel
und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.“
- Charles Bukowski -
__________________________________________
Die Wikipedia ist im Wesentlichen das Produkt des Wissens aus dem Volk.
Das Problem dabei ist, dass dort auch jeder versuchen kann,
sein vermeintliches Wissen anonym (sic!) unterzubringen.
Dabei wird die Wikipedia auch oft als Haß- und Werbemaschine mißbraucht.
In diesem Blog findet ihr Beschreibungen meiner Begegnungen mit
Texten und Aktionen von Wikipedianern in und außerhalb der Wikipedia.
Mein Eindruck: Die "Schwarmintelligenz" versagt zeitweilig.
Ein Rollenspiel,
frei nach dem Wikipedia Benutzer:Southpark
"Die Wikipedia ist ein browserbasiertes MMORPG
(Massively Multiplayer Online Role-Playing Game).
Das wahrscheinlich erfolgreichste MMORPG des Planeten Erde
spielt in der aufregenden Welt der Enzyklopädien."
Samstag, 23. Mai 2020
Mittwoch, 13. Mai 2020
Ein neuer Blog
Gegendarstellung zu Behauptungen
der IEWGF-Kirchmeier
und . . . einem Wikipedia-Aktivisten
der IEWGF-Kirchmeier
und . . . einem Wikipedia-Aktivisten
Labels:
AgathenonKirchmeierKomplex,
Rollenspiel,
Wikipedia
Sonntag, 10. Mai 2020
Intermezzo-1 (Engelwerk und die Wikipedia)
"Noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeiten der Konsensfindung"
Agathenon - oder Herr W. Kirchmeier - möchte doch noch das Horror oder Science-Fiktion Büchlein mit dem Titel "Sind im Engelwerk die Teufel los?"
in der Wikipedia unter dem Stichwort "Engelwerk"
verewigt sehen.
Die imho treffendste (im wahrsten Sinne dieses Wortes) Rezension habe ich hier verlinkt:
Beachtliche Verschwörungstheorie mit aktuellem Bezug zu Wikipedia
Der Stand der Abstimmung in der Wikipedia, ob dieses Büchlein nun würdig ist, das Engelwerk zu erleuchten oder nicht, sieht zur Zeit so aus:
Dieses ganze Gebaren des Agathenon-Kirchmeier Konglomerats zeigt auch gewisse Parallelen zu den Aussagen in dem IEWGF-Twitter-Account
mit seinen aktuellen Unterstellungen ich stünde dem Engelwerk nahe.
Agathenon - oder Herr W. Kirchmeier - möchte doch noch das Horror oder Science-Fiktion Büchlein mit dem Titel "Sind im Engelwerk die Teufel los?"
in der Wikipedia unter dem Stichwort "Engelwerk"
verewigt sehen.
Die imho treffendste (im wahrsten Sinne dieses Wortes) Rezension habe ich hier verlinkt:
Beachtliche Verschwörungstheorie mit aktuellem Bezug zu Wikipedia
Der Stand der Abstimmung in der Wikipedia, ob dieses Büchlein nun würdig ist, das Engelwerk zu erleuchten oder nicht, sieht zur Zeit so aus:
Somit neuer Stand:* Für die Verwendung von BoD: Bellini (= 1)* Gegen die Verwendung von BoD: KurtR, AnsgarObendorfer, mirer, Louis Wu, Leif Czerny (mehr oder weniger), Bycicle Tourer, Meloe, Wahrer Jakob (= 8)* Enthaltung: Mr. bobby, Agathenon (= 2).--Der wahre Jakob (Diskussion) 17:31, 7. Mai 2020 (CEST)Wer genau hinschaut, der sieht, daß die "Enthaltung" von Agathenon nicht ganz der Realität entspricht:
Info: die Enthaltung gilt wie gesagt für den (hoffentlich selbstverständlichen) Fall, daß die GND- und DNB-Normvorlagen -wie es prinzipiell der Fall ist- auch in diesem Artikel bleiben. Dennoch hätte ich von @Schmitty: gerne die Seitenangaben, wo Fuat Dilsiz und Schmitty im fraglichen Buch stehen. Auch die Amazon-Stichwortsuche sagt, daß beide Begriffe dort gar nicht vorkommen und wir wollen doch keine Falschzuschreibungen auf der Artikeldisk haben, denn auch die wird gelesen. Freundliche Grüße an alle Kolleg(inn)en guten Willens, egal wie sie zum Buch oder BoD stehen, Agathenon 21:26, 7. Mai 2020 (CEST)Das ist so eine "Enthaltung" unter Vorbehalt, die nur kaschieren soll, daß der Abstimmende mit dem Verfasser des Büchleins eng liiert (oder identisch) ist . . . und letztendlich die Aufnahme dieses Buches in die Texte zum Engelwerk in der Wikipedia stark befürwortet.
Dieses ganze Gebaren des Agathenon-Kirchmeier Konglomerats zeigt auch gewisse Parallelen zu den Aussagen in dem IEWGF-Twitter-Account
mit seinen aktuellen Unterstellungen ich stünde dem Engelwerk nahe.
Labels:
Agathenon,
Dokumentation,
IEWGF-Kirchmeier,
Motiv,
W. Kirchmeier,
Wikipedia
Sonntag, 3. Mai 2020
Das Spiel beginnt
Spielstand: 12. Mai 2020 - 12:34 h
Der erste Spieler ist schon wieder abgetreten . . .
Der Name war "Sektenschreck"
Dafür trat der neue Spieler-Nummer 8 auf
und zwar unter dem Namen "IEWGF"
und gab mehrmals Zeugnis seines Schaffens:
https://twitter.com/iewgf
und
https://twitter.com/iewgf/status/1257670036816384000
Der erste Spieler ist schon wieder abgetreten . . .
Der Name war "Sektenschreck"
Dafür trat der neue Spieler-Nummer 8 auf
und zwar unter dem Namen "IEWGF"
und gab mehrmals Zeugnis seines Schaffens:
https://twitter.com/iewgf
und
https://twitter.com/iewgf/status/1257670036816384000
Was war passiert?
Nun, ich hatte nur mein Telefon benutzt und in München nach Roß und Reiter in Sachen IEWGF gefragt . . .
Nun, ich hatte nur mein Telefon benutzt und in München nach Roß und Reiter in Sachen IEWGF gefragt . . .
An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für die offenen und ehrlichen Antworten in dem Telefongespräch um 11:01 Uhr bedanken.
Mein versprochenes Antwortschreiben ist unterwegs.
Und bitte, liebe Freunde, seid vorsichtig mit euren Rückschlüssen auf einzelne reale Personen . . . ich hab's nicht so mit der gender-neutralen Sprache.
Die Reaktion zu meiner Anfrage folgte im Netz prompt von einem neuen Mitspieler Nummer 8 mit Namen "Twitter-IEGWF" - siehe Screenshot.
Mitspieler Nr. 8
Das eigenartige an diesem, nicht ganz so neuen, Mitspieler ist, daß die Gründerin der Initiative Engelwerksgeschädigter Familien - IEWGF - weder diesen Post noch den oder die Autoren kennt, obwohl ihr dieser bekannt sein müßte.
Siehe auch die Links in der rechten Blog-Spalte "Medienecho der Initiative".
Sorry Agathe, aber die Engelwerker würden sich schwer hüten, mich in ihrem Kreise zu dulden: 👿
Nein, einmal ganz im Ernst:
Meine Meinung über das Engelwerk deckt sich recht gut mit den Ansichten der Frau M. Poppenwimmer.
Punkt.
Bitte beachtet auch diesen Tweet zur Klarstellung:
https://twitter.com/KurtStaudt/status/1259046641769709568?s=20
Und bitte, liebe Freunde, seid vorsichtig mit euren Rückschlüssen auf einzelne reale Personen . . . ich hab's nicht so mit der gender-neutralen Sprache.
Die Reaktion zu meiner Anfrage folgte im Netz prompt von einem neuen Mitspieler Nummer 8 mit Namen "Twitter-IEGWF" - siehe Screenshot.
Mitspieler Nr. 8
Das eigenartige an diesem, nicht ganz so neuen, Mitspieler ist, daß die Gründerin der Initiative Engelwerksgeschädigter Familien - IEWGF - weder diesen Post noch den oder die Autoren kennt, obwohl ihr dieser bekannt sein müßte.
Siehe auch die Links in der rechten Blog-Spalte "Medienecho der Initiative".
Sorry Agathe, aber die Engelwerker würden sich schwer hüten, mich in ihrem Kreise zu dulden: 👿
Nein, einmal ganz im Ernst:
Meine Meinung über das Engelwerk deckt sich recht gut mit den Ansichten der Frau M. Poppenwimmer.
Punkt.
Eine ganze Serie dieser Machwerke findet ihr unter diesem Link im Archiv

https://twitter.com/KurtStaudt/status/1259046641769709568?s=20
Abonnieren
Posts (Atom)